iohanneſ von Thiſcingen - 1296 Januar 19.

dc.contributor.authoriohanneſ von Thiſcingen
dc.coverage.temporal1296-01-19P1296-01-19
dc.date.accessioned2023-11-01T09:00:59Z
dc.date.available2023-11-01T09:00:59Z
dc.date.created1321-01-19
dc.date.issued1321-01-19
dc.description.abstractJohannes von Dischingen beurkundet, daß [das Kloster] Marchtal früher von seinem Vater, Heinrich von Dischingen, eine [Bd. 3 S. 440 Z. 29] näher bezeichnete Wiese bei Ammern in einer Notlage für 30 Pfund Haller gekauft hat. Der Verkauf geschah aus Not und nach Wissen des Ausstellers mit der Hand seines Herrn, des Grafen Rudolf von Tübingen. Heinrich hat das Geld auch erhalten rᷝvnd vertraib ſin noth vnd ſinen kumber mit den hallern.</i> Sehr viel später sprach Johannes die Wiese mit der Begründung an, er hätte sie nicht aufgegeben, und zwang damit das Kloster, ihm nochmals 23½ Pfund Haller zu zahlen. Er gab dann die Wiese für sich und seine Kinder und Erben auf, obwohl er kein Recht daran hatte; er erhielt die genannte Summe und verwendete sie zu seinem Nutzen. Die Aufgabe geschah zur Sicherung der Klosters vor neuen Forderungen mit der Hand seines Herrn, des Grafen Gottfried [I.] von Tübingen. Er hat dem Kloster für sich, seine Kinder und Erben den Grafen Gottfried von Tübingen und nach ihm dessen ältesten Sohn als Bürgen gestellt. Sollten er, seine Kinder oder Erben künftig die Wiese erneut ansprechen oder das Kloster sonst an ihr schädigen, so soll Graf Gottfried, nach dessen Tod sein ältester Erbe oder seine Kinder, auf Kosten des Ausstellers in Tübingen solange Einlager halten, bis dem Kloster die Wiese unabstreitbar gemacht ist. Dafür setzt er dem Grafen Gottfried und dessen Kindern sein Gut zu Pfäffingen und seinen anderen Besitz solange zum Pfand, bis er das Kloster wegen der Wiese nicht mehr bedrängt. Graf Gottfried erklärt, daß er, nach seinem Tode sein ältester Sohn, dem Kloster rᷝburgen</i> und rᷝwerer</i> für die Wiese sein werden. Neben Johannes siegelten Graf Gottfried und die Stadt Tübingen. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier2326
dc.identifier.otherCW30685
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/2326
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.titleiohanneſ von Thiſcingen - 1296 Januar 19.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStuttgart SA. (B 475, P. 155).
local.archiv.gnd2040971-0
local.archiv.nameStuttgart, Hauptstaatsarchiv
local.date.ausstellungsdatum1296 Januar 19.
local.date.datierung19.01.1296 - 19.01.1296
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30685
local.geo.coordinates48.639166666667, 9.0108333333333
local.geo.placeHolzgerlingen
local.literaturWU. 10, 440 f. Nr. 4791.
local.person.mitsieglerſtete inſigel von Tvwingen
local.person.mitsieglergrafe Gotfrid von Tuwingen
local.person.mitsieglerioheſ von Tiſcingen
local.person.othercloſter ze Marthel, Grafe Gotfrides von Tuwingen, grafe Ruͦdolfes von Tuwingen, Martheler, minen vater · heinrichen von tiſchingen
local.person.zeugeAlberth Betho / burgermaiſter ze Butelingen
local.person.zeugeabbet von Bebinhuſen
local.person.zeugealberth der hailant amman ze Tvwingen
local.person.zeugeBer der teuerner
local.person.zeugeBruder · heinrich der harthuſer · von dem ſelben cloſter
local.person.zeugeder lapper
local.person.zeugefriderich von Wrmelingen
local.person.zeugegoltſtaige min knet
local.person.zeugegraf vͦlrich
local.person.zeugegraf gotfrid von tuwingen
local.person.zeugegraf heinrich ſin ſune die iungen
local.person.zeugegrafe vͦlrich von ſchelkelingen · der alte
local.person.zeugeh · engelfrid
local.person.zeugeher ſolre · ein ritter
local.person.zeugeherre diebolt von Bernhuſen /· ein ritter
local.person.zeugelatenij / von nippenburch
local.person.zeugeOtto von wrmelingen
local.person.zeugePeter von ent- ringen
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt20f045a0-8a63-4ec2-9185-aa604e824119
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery20f045a0-8a63-4ec2-9185-aa604e824119
relation.istUrkundeImBesitzVon3f7a2663-c582-442e-86cb-97dbf1bc6959
relation.istUrkundeImBesitzVon.latestForDiscovery3f7a2663-c582-442e-86cb-97dbf1bc6959

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_02326.tif
Größe:
33.1 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_02326.tif

Sammlungen