1284 Juni 7

dc.coverage.temporal1259-06-07P1309-06-07
dc.date.accessioned2023-11-01T10:52:19Z
dc.date.available2023-11-01T10:52:19Z
dc.date.created1284-06-07
dc.date.issued1284-06-07
dc.description.abstractGraf Florens [V.] von Holland bekundet, daß er freiwillig und mit Zustimmung seiner Berater den Bürgern von Dordrecht für ihre vielen treuen Dienste zu ihren alten Freiheiten und Privilegien für alle Güter und Waren, in jedem Schiff und auf jedem Gebiet, Befreiung von allem Zoll in Gheervliet und Strienmonde und überall sonst in seiner Grafschaft gewährt. Ausgenommen bleibt der Zoll in Ammers, Mordrecht, Nieumensvrient und Almsvoete entsprechend den Handfesten, die sie darüber von ihm und seinen Vorfahren haben. Ferner befreit er sie von der Bezahlung von Brot und Brotgeld, Wein und Weingeld, das der Herr von Streune und das Kind von Putte [Nicolaus III. v. P.] zu fordern pflegten, ebenso von Bakengeld und Geleit. Florens verpflichtet sich ferner, Maklerberechtigungen und Großhandelsberechtigungen innerhalb von Dordrecht nicht anders zu verkaufen, zu vermieten oder zu verlehnen, als daß ein gut beleumdeter Bürger der Stadt davon seinen Lebensunterhalt hat, so wie Schöffen und Rat es mit dem gräflichen Balju oder Richter bestimmen (rᷝfiſieren</i>). Weiter verspricht Florens, Schöffen uud Rat nach alter Gewohnheit einzusetzen, wie sein Vater es getan hat. Endlich gesteht er den Dordrechtern das Recht zu, jedermann in Süd-Holland, der vor 4 oder mehr Schöffen von einem Dordrechter Bürger Geld geliehen und es nicht zum Termin zurückgezahlt hat, durch den Balju von Süd-Holland an seinem greifbarsten Besitz pfänden zu lassen, als ob er innerhalb der Stadtfreiheit von Dordrecht läge. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 252 (662 a)
dc.identifier.otherCW50262
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_252_(662_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1284 Juni 7
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivDordrecht GdA. (Nr. 77).
local.archiv.gnd1039271-3
local.archiv.nameDordrecht, Gemeentelijke Archiefdienst
local.date.ausstellungsdatum1284 Juni 7
local.date.datierung07.06.1259 - 07.06.1309
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50262
local.literaturvan den Bergh OB. 2, 221 Nr. 503. Ältere Abdrucke bei van Dalen S. 190.
relation.istUrkundeImBesitzVonc8b43f14-6619-4c3e-bf44-7fbc119ef11f
relation.istUrkundeImBesitzVon.latestForDiscoveryc8b43f14-6619-4c3e-bf44-7fbc119ef11f

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_N0252.tif
Größe:
16.1 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0252.tif

Sammlungen