willm von gotes gnaden der abbet ze ſante gallin an herre Ebirhart von burgelon - 1293 September 8.

dc.contributor.authorwillm von gotes gnaden der abbet ze ſante gallin
dc.coverage.temporal1293-09-08P1293-09-08
dc.date.accessioned2023-11-01T08:39:41Z
dc.date.available2023-11-01T08:39:41Z
dc.date.created1318-09-08
dc.date.issued1318-09-08
dc.description.abstractAbt Wilhelm von St. Gallen beurkundet, daß er von dem Freiherrn Eberhart von Bürglen 80 Mark, sein Vorgänger Abt Rumo 20 Mark, also zusammen 100 Mark lötigen Silbers für Pfänder erhalten hat. Alle [früheren] Pfänder tauscht er aus und setzt Eberhart und dessen Erben dafür die beiden Höfe des Gotteshauses Hüttenswil und Bleikon, Land und Leute, mit allem Recht zu Pfande. Nur rᷝvœlle</i> [Abgabe bei Besitzänderung] und Vererbung behält er sich zum Zeichen des Besitzrechtes vor. Die Höfe sollen mit Ausnahme von rᷝvœlle vn̄ erbe</i> Eberhart und seinen Erben so lange gehören, bis der Abt oder dessen Nachfolger die 100 Mark bezahlt haben. Ausdrücklich versichert der Abt, daß der Nutzen, den Eberhart und seine Erben aus den beiden Höfen mit ihren Leuten bis zum Auslösungstag haben, nicht als Auslösung gelten darf, sondern Eberhart und seinen Erben voll verfallen soll, bis die Höfe und Leute mit 100 Mark Silbers wieder eingelöst werden. Der Abt verzichtet auf alle geistlichen und weltlichen Rechtsmittel, auf rᷝbrieve von Rome</i> oder anderswoher, die er besitzt oder noch erlangen kann, kurz, auf alle Rechtsmittel, rᷝliſte vn̄ hilfe,</i> womit diese Handfeste beeinträchtigt werden könnte. Eberhart von Bürglen verzichtet auf alle [früheren] Pfänder bis auf Hüttenswil und Bleikon. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier1802
dc.identifier.otherCW30149
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/1802
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.titlewillm von gotes gnaden der abbet ze ſante gallin an herre Ebirhart von burgelon - 1293 September 8.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivSt. Gallen StfA. P. P. P. 4. Nr. 1.
local.date.ausstellungsdatum1293 September 8.
local.date.datierung08.09.1293 - 08.09.1293
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30149
local.geo.coordinates47.769722222222, 9.6741666666667
local.geo.placeSchlier (Gemeinde)
local.literaturThUB. 3, 839 ff. Nr. 862;
local.literaturWartmann UB. 3, 275 f. Nr. 1081.
local.person.empfaengerherre Ebirhart von burgelon
local.person.mitsieglerherre · Eber · von burgelon
local.person.otherabbet Rvͦmo, Blaikon, hern · Eber · von burgelon, hern · Eber, herre · Eber · von burgelon, herre · Eber, Hvttinſwiller
local.person.zeugeC · dir Camerer
local.person.zeugeEgel · ſin bruͦder von Roſenberch
local.person.zeugeEgel
local.person.zeugeGraue Hug · die gebruͦder von Montfort
local.person.zeugeGraue Rud'
local.person.zeugeherre · C · von Gloton
local.person.zeugeherre · Rud · von Rorſchach
local.person.zeugeherre Ham̄ · von Griez- zenberg
local.person.zeugeherre Hain · der vogit von wartenſe
local.person.zeugeherre Rud · der kilichherre von Rorſchach
local.person.zeugeMaiſter · Berht · der ſchriber
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt0de5eac8-3bf7-4a35-8b39-e5f883ad6a0c
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery0de5eac8-3bf7-4a35-8b39-e5f883ad6a0c

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_01802.tif
Größe:
21.45 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_01802.tif

Sammlungen