1252 im Mai.

dc.coverage.temporal1227-05-01P1277-05-01
dc.date.accessioned2023-11-01T09:02:40Z
dc.date.available2023-11-01T09:02:40Z
dc.date.created1252-05-01
dc.date.issued1252-05-01
dc.description.abstractRotulus, welcher enthält: 1. Ein Verzeichniß der Zölle, die den Rittern Jan van Ghistele und Wulphaert, Herren van der Wostine, zu Brügge von den Kaufleuten des römischen Reichs zu entrichten sind. 2. Ein Verzeichnis der Marktzölle zu Thorhout. 3. Eine Verordnung über Maklergebühren (in Flandern). --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier25
dc.identifier.otherCW10032
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/25
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1252 im Mai.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
local.archivLübeck SA. (Batavica 8)
local.date.ausstellungsdatum1252 im Mai.
local.date.datierung01.05.1227 - 01.05.1277
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW10032
local.literaturG. F. Sartorius, Urkundliche Gesch. des Ursprungs der deutsch. Hansa 2, 84 f. (mit reichlichen Sacherklärungen);
local.literaturK. Höhlbaum, Hansisches UB 1, 149 f., 157 f. Der Rotulus deckt sich im Wesentlichen mit einigen lateinischen Stücken, die bei Sartorius 2, 54 f. und 80 f., Höhlbaum 1, 143 f. und 150 f. abgedruckt sind.
local.person.othercoopmans vanden roomſchen keyſeRrike, Janne van ghiſtele, wulphaerde here vander woſtine

Dateien

Sammlungen