1299 März 17.

dc.coverage.temporal1299-03-17P1299-03-17
dc.date.accessioned2023-11-01T09:51:01Z
dc.date.available2023-11-01T09:51:01Z
dc.date.created1324-03-17
dc.date.issued1324-03-17
dc.description.abstractPriorin Mechthild und der Konvent der Klosterfrauen von Dießenhofen beurkunden, daß sie am 17. März [1299] mit Abt und Kloster von Stein a. Rh. einen Tausch vorgenommen haben. Dießenhofen erhielt eine Wiese zu Saigen, die die Wiese von Hilzingen heißt, und gab dafür den zum Hof Hilzingen gehörenden Acker, genannt rᷝin grvͦbe ze dem groſſen ſtaine.</i> Für den zu der Wiese gehörenden Zehnten wird Dießenhofen alljährlich zur Lichtmesse 1 Vierdung Wachs geben. -- Vgl. die Gegenurkunde Corpus 3269. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3268
dc.identifier.otherCW40732
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3268
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1299 März 17.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivSchaffhausen SA.
local.archiv.gnd813430-3
local.archiv.nameSchaffhausen, Staatsarchiv
local.date.ausstellungsdatum1299 März 17.
local.date.datierung17.03.1299 - 17.03.1299
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40732
local.geo.coordinates48.328055555556, 9.8877777777778
local.geo.placeErbach (Donau)
local.literaturThUB. 3, 951 f. Nr. 944.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt54a8fb74-f1c0-4821-943e-f8b670b98e27
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery54a8fb74-f1c0-4821-943e-f8b670b98e27
relation.istUrkundeImBesitzVondd55ef15-8749-4b4a-b265-98b26eb03b0a
relation.istUrkundeImBesitzVon.latestForDiscoverydd55ef15-8749-4b4a-b265-98b26eb03b0a

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_03268.tif
Größe:
11.19 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_03268.tif

Sammlungen