1293 Januar 31

dc.coverage.temporal1293-01-31P1293-01-31
dc.date.accessioned2023-11-01T08:36:02Z
dc.date.available2023-11-01T08:36:02Z
dc.date.created1318-01-31
dc.date.issued1318-01-31
dc.description.abstractBerchtolt Bartholome von Markdorf (Baden) beurkundet, daß er mit Zustimmung seiner Ehefrau Guta, seines Sohnes Heinrich sowie seines Herrn, Herrn Konrads von Markdorf, den Zisterzienserinnen von Heiligkreuztal seinen Besitz, den er zu Wiggenweiler (Hof i. d. Gemeinde Wittenhofen n. Markdorf) jenseits vom Ried hatte, Acker und Wald, doch nicht die Wiesen, für 5½ Pfund Pfennige Konstanzer Währung verkauft hat. Er hat, wie üblich, dem Kloster einen Zufahrtsweg zu dem genannten Gut über seinen Besitz rᷝze rechten cziten</i> (d. h. zur Feldbestellung, zur Ernte, zu Holzschlag und Holzabfuhr) zugestanden. -- S. 408 Z. 40 ist wohl rᷝgvͤton</i> als Genitiv des weibl. Personennamens aufzufassen; es wäre dann in rᷝGvͤton</i> zu bessern. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 566 (1684 a)
dc.identifier.otherCW50584
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_566_(1684_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1293 Januar 31
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStuttgart SA. (B 457 P 1243).
local.date.ausstellungsdatum1293 Januar 31
local.date.datierung31.01.1293 - 31.01.1293
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50584
local.geo.coordinates48.020277777778, 13.029722222222
local.geo.placeKloster Michaelbeuern
local.literaturUB. Heiligkreuztal S. 33 Nr. 135.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt6b7633f7-570d-4511-8edb-5eb7e0f4bd5e
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery6b7633f7-570d-4511-8edb-5eb7e0f4bd5e

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_N0566.tif
Größe:
17.86 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0566.tif

Sammlungen