1280 September 12

dc.coverage.temporal1280-09-12P1280-09-12
dc.date.accessioned2023-11-01T10:27:46Z
dc.date.available2023-11-01T10:27:46Z
dc.date.created1305-09-12
dc.date.issued1305-09-12
dc.description.abstractLudwig und Konrad von Lichtenberg bekunden, daß sie [Bd. 5 S. 143 Z. 39 bis S. 146 Z. 22] näher beschriebenen Landbesitz, zusammen etwa sieben Hufen und ein Viertel Land, an die Brüder Ortwin und Heinrich Swarbere, Bürger von Straßburg, für 250 Mark Silber Straßburger Gewichtes verkauft haben. Ist es mehr als angegeben, soll das den Käufern gehören. Die Lichtenberger quittieren den Empfang des Silbers. Sie und ihre Erben werden den Käufern und deren Erben für Eigen und Erbe rᷝwer</i> sein, und wenn man sie von der Lichtenberger wegen darin beeinträchtigt, werden diese sie schadlos halten. Von dem Besitz sind lediglich zwei Pfennige und 4 1/2 Unzen in den Hof Herrn Peters von Berstett [n. Straßburg] und 11 Pfennige, das entspricht 3 Pfennigen und 5 Unzen, in den Hof des Abtes von Neuweiler [w. Buchsweiler] zu entrichten. Was von den Käufern über diesen Betrag hinaus gefordert wird, werden die Lichtenberger und ihre Erben ihnen abwehren; sie verzichten auch auf alle Rechtsmittel, mit denen sie den Besitz wieder an sich bringen oder die Urkunde ungültig machen könnten. Bischof Konrad [III. von Lichtenberg] von Straßburg und dessen Bruder, Dompropst Friedrich, Otto von Lichtenberg, Cantor zu Straßburg, und dessen Bruder Domherr Symund, Johannes und Heinrich von Lichtenberg, Heilwig, die Witwe des von Thiersberg, sowie Ludwig und Johannes von Kirkel verzichten gemeinsam und jeder einzeln auf alle Rechtsansprüche, die sie an dem genannten Besitz haben könnten, und geben sie freiwillig und gänzlich an die Käufer auf. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 184 (432 d)
dc.identifier.otherCW50193
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_184_(432_d)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1280 September 12
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStraßburg DpA. (G 5429, 2).
local.date.ausstellungsdatum1280 September 12
local.date.datierung12.09.1280 - 12.09.1280
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50193
local.geo.coordinates49.8583, 11.9478
local.geo.placeBurgruine Waldeck (Oberpfalz)
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtc839ecd6-02f7-4e03-80d4-82b145b54529
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryc839ecd6-02f7-4e03-80d4-82b145b54529

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_N0184.tif
Größe:
35.16 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0184.tif

Sammlungen