1299 Februar 23.
1299 Februar 23.
dc.coverage.temporal | 1299-02-23P1299-02-23 | |
dc.date.accessioned | 2023-11-01T09:48:46Z | |
dc.date.available | 2023-11-01T09:48:46Z | |
dc.date.created | 1324-02-23 | |
dc.date.issued | 1324-02-23 | |
dc.description.abstract | Konrad, Meister des Katharinenspitals am Fuß der Brücke zu Regensburg, und der Konvent beurkunden, daß ihr rᷝliber frivnt</i> Ott von Krondorf aus Liebe zu Gott und der hl. Katharina und für sein Seelenheil dem Spital für 12 Pfund Regensburger Pfennige einen Hof zu Kötschdorf als Eigentum gekauft hat, der alljährlich 9 Schillinge und 10 Pfennige Regensburger Pfennige einbringt, ferner für 9½ Pfund Regensburger Pfennige ein Gut zu Schwandorf, das alljährlich 2 Schaff Roggen einbringt, und ebendort 30 Pfennige ewiger Gülte. Dafür verpflichtet sich der Meister auf den Rat der Konventsbrüder mit dieser Urkunde dazu, alljährlich Ott zu seinen Lebzeiten aus dem Kasten des Spitals zu Michaelis 2 Schaff Roggen und zu Martini 10 Schillinge und 10 Pfennige Regensburger Pfennige zu geben. Dies soll ihm ohne Ausflüchte im Spital oder in seiner Stadtwohnung übergeben werden. Nach Otts Tod soll alljährlich an den 7 Freitagen in der Fastenzeit, beginnend mit der ersten Fastenzeit nach Otts Tod, jeder Sieche des Spitals einen Hering erhalten. Versäumen der gegenwärtige oder der künftige Spitalsmeister die Ausführung der Seelgerätstiftung, so müssen sie in dem betreffenden Jahr 2 Pfund Regensburger Pfennige an die Siechen zu St. Lazarus auf der Steingrub zahlen, außerdem aber die Stiftung durchführen. -- Vgl. Corpus Nr. 3186. -- | |
dc.description.sponsorship | {'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'} | |
dc.format.mimetype | image | |
dc.identifier | 3232 | |
dc.identifier.other | CW40694 | |
dc.identifier.uri | https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3232 | |
dc.publisher | CAO | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | |
dc.title | 1299 Februar 23. | |
dc.type | Image | |
dspace.entity.type | Urkunde | |
dspace.iiif.enabled | True | en |
local.archiv | München HpSA. (Regensburg Fasc. 1015 [St. Katharinenspital Fasc. 3]). | |
local.date.ausstellungsdatum | 1299 Februar 23. | |
local.date.datierung | 23.02.1299 - 23.02.1299 | |
local.description.edition | https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40694 | |
local.geo.coordinates | 48.150555555556, 7.75 | |
local.geo.place | Riegel am Kaiserstuhl | |
local.literatur | Wilhelm, Urkk. Abt. A, Nr. VI, S. 9 f. Nr. 8. | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt | de7b4d46-24ec-4092-a932-475a04b6129c | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery | de7b4d46-24ec-4092-a932-475a04b6129c |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
- Name:
- CAO_03232.tif
- Größe:
- 19.75 MB
- Format:
- Tag Image File Format
- Beschreibung:
- CAO_03232.tif