1299 September 15.

dc.coverage.temporal1299-09-15P1299-09-15
dc.date.accessioned2023-11-01T10:04:26Z
dc.date.available2023-11-01T10:04:26Z
dc.date.created1324-09-15
dc.date.issued1324-09-15
dc.description.abstractBertold von Gundelfingen, Unterlandvogt zu Wimpfen, beurkundet: Als er an dem Landtag zu Wimpfen zu Gericht saß, erschienen vor dem Gericht Herr Konrad von Neidenau [B. Mosbach/Baden] und Bruder Heinrich der Keller des [Zisterzienserinnen-] Klosters zu Seligental [B. Adelsheim/Baden]. Konrad erklärte, daß das Gut des Herrn Wiprecht von Schallberg, das zu Schallberg [B. Adelsheim/Baden] liegt und das Konrad jetzt in Besitz hat, nach Konrads Tod dem Kloster Seligental gehören soll. Bis zu seinem Tode soll er es noch besitzen, danach das Kloster für alle Zeiten ohne Einspruchsmöglichkeit. -- Von gleicher Hand wie Corpus Nr. 3245, 3533. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3476
dc.identifier.otherCW40945
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3476
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1299 September 15.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivMünchen HpSA. (Erzstift Mainz, früher: Fasc. 529 [Kl. Seligenthal Fasc. 7], jetzt: Nr. 5877).
local.date.ausstellungsdatum1299 September 15.
local.date.datierung15.09.1299 - 15.09.1299
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40945
local.geo.coordinates49.44058, 9.37179
local.geo.placeKloster Seligental
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt5e9609b4-d39e-49b3-9ffd-6db20882a121
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery5e9609b4-d39e-49b3-9ffd-6db20882a121

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_03476.tif
Größe:
17.84 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_03476.tif

Sammlungen