1298 August 12 Datierung unklar. Vielleicht: 1298 August 19. .

dc.coverage.temporal1298-08-12P1298-08-12
dc.date.accessioned2023-11-01T09:37:39Z
dc.date.available2023-11-01T09:37:39Z
dc.date.created1323-08-12
dc.date.issued1323-08-12
dc.description.abstractGraf R[udolf] von Habsburg, Herr zu Rapperswil, und seine Ehefrau Elisabeth beurkunden, daß Peter von Rambach, Bürger zu Rapperswil, sein von der Herrschaft Rapperswil erhaltenes Kammerlehen [Einkünfte dürfen nur mit Erlaubnis der Herrschaft verkauft werden] in dem Hof zu Oberdürnten, 1 Malter Hafergülte jährlich, mit seinem bisherigen Nutzrecht, wie es überkommen war, an Abt und Kloster Rüti für 6 Pfund Pfennige Zürcher, die er auch erhalten, verkauft hat. Da Peter das Lehen ohne die Hand der Herrschaft Rapperswil nicht verändern oder verkaufen konnte, bat er die Aussteller inständig, wegen seiner Notlage [dem Verkauf] zuzustimmen, das Lehen von ihm aufzunehmen, es als Eigen dem Kloster Rüti zu überlassen und [die Besitzänderungen] mit Urkunde und Siegel zu bestätigen. Die Aussteller nahmen entsprechend seiner Bitte das Lehen auf und gaben es kraft dieser Urkunde mit allen Rechten, die sie daran besaßen oder besitzen könnten, aus freien Stücken um ihres [Seelen-]Heils willen als freies Eigen an Abt und Kloster Rüti. An sie hat die Herrschaft Rapperswil auch den Hof zu Oberdürnten mit allen dazugehörigen Rechten, in den das Kammerlehen gehört, [früher] als freies Eigen gegeben und urkundlich bestätigt. Sie bestätigen, daß [die Übergabe] sich mit ihrer Hand, ihrer Zustimmung und rᷝwer</i> zugetragen hat. Sollte das Kloster vor geistlichem oder weltlichem Gericht [an dem Kammerlehen] angesprochen werden, so muß Peter auf eigene Kosten überall, wo es notwendig ist, dafür einstehen. Er verzichtet auf alle Ansprüche, die er an dem Gut jemals gewinnen könnte. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3050
dc.identifier.otherCW40507
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3050
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1298 August 12 Datierung unklar. Vielleicht: 1298 August 19. .
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivZürich SA. (Rüti Nr. 55).
local.date.ausstellungsdatum1298 August 12 Datierung unklar. Vielleicht: 1298 August 19. .
local.date.datierung12.08.1298 - 12.08.1298
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40507
local.geo.coordinates46.816666666667, 11.883333333333
local.geo.placePfalzen
local.literaturZU. 7, 55 f. Nr. 2457.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtdfc584cb-5777-4c01-8287-ce0f51a5b582
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoverydfc584cb-5777-4c01-8287-ce0f51a5b582

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_03050.tif
Größe:
16.95 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_03050.tif

Sammlungen