1299 Mai 17.

dc.coverage.temporal1299-05-17P1299-05-17
dc.date.accessioned2023-11-01T09:56:47Z
dc.date.available2023-11-01T09:56:47Z
dc.date.created1324-05-17
dc.date.issued1324-05-17
dc.description.abstractKüzli von Pfäffingen und seine Ehefrau Adelheid verkaufen mit Zustimmung seiner Brüder Heinrich und Lutz 2 [Bd. 4 S. 482 Z, 22-23] genannte rᷝmanne mat</i> [Matten in der Größe, daß sie 1 Mann an einem Tag mähen kann] und etwas mehr für 12 Pfund und 10 Schillinge Haller an Abt und Konvent von Kreuzlingen als freies Eigentum. Das Kloster soll das Gut künftig ohne Störung oder Ansprache durch gegenwärtige oder spätere Erben der Aussteller besetzen und besitzen. Künzli hat rᷝzewerſchaft</i> für das Gut seine Brüder als Bürgen [dafür] gestellt, daß er es innerhalb von Jahr und Tag entsprechend der Landesgewohnheit ausfertigen wird, wie es bei freiem Eigen üblich ist. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3357
dc.identifier.otherCW40823
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3357
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1299 Mai 17.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivFrauenfeld, Thurg. SA. (Kreuzlingen Nr. 119).
local.date.ausstellungsdatum1299 Mai 17.
local.date.datierung17.05.1299 - 17.05.1299
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40823
local.geo.coordinates47.653333333333, 16.1275
local.geo.placeWarth (Niederösterreich)
local.literaturWU. 11, 243, Nr. 5276.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtad7a19be-df59-4d40-b5ea-0ddee090e53c
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryad7a19be-df59-4d40-b5ea-0ddee090e53c

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_03357.tif
Größe:
18.99 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_03357.tif

Sammlungen