1299 Februar 24.

dc.coverage.temporal1299-02-24P1299-02-24
dc.date.accessioned2023-11-01T09:48:49Z
dc.date.available2023-11-01T09:48:49Z
dc.date.created1324-02-24
dc.date.issued1324-02-24
dc.description.abstractHeinrich Schluder und sein Sohn Konrad der Diener beurkunden, daß sie ihre Schwaige zu rᷝscheſwant</i> für 72 Pfund Münchener Pfennige an das Kloster Voldöpp [Mariathal] verkauft und überantwortet haben. Sie werden für die Schwaige als Eigentum dem Kloster entsprechend dem Landesrecht bei jeder Ansprache, außer im Fall von Gewalt, 10 Jahre und länger rᷝgewer</i> sein und haben dafür 3 [Bd. 4 S. 404 Z. 43-44] namentlich genannte Münchener Bürger als Bürgen gestellt. Stirbt einer von diesen in der Schutzfrist, so kann das Kloster innerhalb von 4 Wochen einen beliebigen Bürgen zum Einlager in München auffordern, der nicht eher frei kommen soll, bis von den Ausstellern ein ebensoguter neuer Bürge gestellt ist. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3233
dc.identifier.otherCW40695
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3233
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1299 Februar 24.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivWien HHSA.
local.date.ausstellungsdatum1299 Februar 24.
local.date.datierung24.02.1299 - 24.02.1299
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40695
local.geo.coordinates48.150555555556, 7.75
local.geo.placeRiegel am Kaiserstuhl
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtde7b4d46-24ec-4092-a932-475a04b6129c
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoveryde7b4d46-24ec-4092-a932-475a04b6129c

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_03233.tif
Größe:
12.87 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_03233.tif

Sammlungen