1284 Oktober 16

dc.coverage.temporal1284-10-16P1284-10-16
dc.date.accessioned2023-11-01T08:20:10Z
dc.date.available2023-11-01T08:20:10Z
dc.date.created1309-10-16
dc.date.issued1309-10-16
dc.description.abstractKonrad und Johannes, Herren von Lichtenberg und Vögte zu Straßburg, bekunden, daß sie Herrn Johannes von Burnen, ihrem rᷝſesman</i> [zum festen Wohnsitz verpflichteter Lehnsmann], erlaubt haben, seiner Frau Agnes, Tochter des verstorbenen Wilhelm von Auenheim [b. Leutersdorf, Unterelsaß] 35 Mark Silber als Wittum auf seinem rᷝseſlehen</i> anzuweisen, das er von ihnen im Bann von Minwersheim [b. Hochfelden, Unterelsaß] und Ekkendorf [Alteckendorf b. Hochfelden] hat. Wenn Johannes stirbt, ist seine Witwe ihnen keinen rᷝſes</i> von dem genannten Gut schuldig, während sie ihr Wittum darauf hat. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 261 (678 a)
dc.identifier.otherCW50271
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_261_(678_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1284 Oktober 16
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStraßburg DpA. (G 5406, 1).
local.date.ausstellungsdatum1284 Oktober 16
local.date.datierung16.10.1284 - 16.10.1284
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50271
local.geo.coordinates48.059722222222, 10.639444444444
local.geo.placeTürkheim
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt95bad174-5ddd-4165-a64c-36dbbb355946
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery95bad174-5ddd-4165-a64c-36dbbb355946

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_N0261.tif
Größe:
10.4 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0261.tif

Sammlungen