1298 Januar 2.

dc.coverage.temporal1298-01-02P1298-01-02
dc.date.accessioned2023-11-01T09:28:29Z
dc.date.available2023-11-01T09:28:29Z
dc.date.created1323-01-02
dc.date.issued1323-01-02
dc.description.abstractUlrich von Königsegg beurkundet, daß er an Abt und Konvent von Weingarten sein Eigentum zu Haggenmoos, Äcker, Wiesen, Gewässer, mit allem Zubehör für 61 Mark lötigen Silbers mit allem Recht verkauft hat, so wie es ihm von seinen Vorfahren und seinem Vater Ulrich als Eigentum überkommen ist. Er bestätigt den Empfang des Silbers und verzichtet für sich und seine Erben auf alle nur erdenklichen Rechte an dem Gut. Er und seine Erben werden für das Gut überall dort, wo das Kloster angesprochen wird, vor weltlichem oder geistlichem Gericht rᷝwerer</i> sein. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier2888
dc.identifier.otherCW40341
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/2888
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1298 Januar 2.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivStuttgart SA. (B 515-522, P. 842).
local.date.ausstellungsdatum1298 Januar 2.
local.date.datierung02.01.1298 - 02.01.1298
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40341
local.geo.coordinates50.713857, 9.219045
local.geo.placeRomrod
local.literaturWU. 11, 105 f. Nr. 5087;
local.literaturKauffmann, Schwäb. Ma. S. 318 f. Nr. 4.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt42ea9254-44f9-4804-bee0-4662670a70c0
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery42ea9254-44f9-4804-bee0-4662670a70c0

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_02888.tif
Größe:
17.99 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_02888.tif

Sammlungen