1298 Juni 21.

dc.coverage.temporal1298-06-21P1298-06-21
dc.date.accessioned2023-11-01T09:35:34Z
dc.date.available2023-11-01T09:35:34Z
dc.date.created1323-06-21
dc.date.issued1323-06-21
dc.description.abstractMarquard von Alkofen beurkundet, daß er mit Zustimmung seiner Ehefrau Sophie und seiner Kinder seinen Hof Gräfling als freies Eigen, wie er ihm gehörte, mit allen Rechten dem Dominikanerinnenkloster Pettendorf gestiftet hat. Dies hat er für sein und seiner Vorfahren Seelenheil getan und auch wegen seiner Tochter Elsbet, die durch Gott und auf seine Bitte als Klosterschwester aufgenommen worden ist. -- Vgl. Corpus Nr. 2873. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier3014
dc.identifier.otherCW40470
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3014
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1298 Juni 21.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivRegensburg, Archiv des Klosters zum Hl. Kreuz am Judenstein.
local.date.ausstellungsdatum1298 Juni 21.
local.date.datierung21.06.1298 - 21.06.1298
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40470
local.geo.coordinates48.1666, 12.3275
local.geo.placeKloster Au am Inn
local.literaturVerh. Oberpfalz 41 (1887) S. 14 Nr. 13.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt03233676-902a-4ad7-ae67-b8b579a5b32d
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery03233676-902a-4ad7-ae67-b8b579a5b32d

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_03014.tif
Größe:
14.6 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_03014.tif

Sammlungen