1295 November 19

dc.coverage.temporal1295-11-19P1295-11-19
dc.date.accessioned2023-11-01T08:58:26Z
dc.date.available2023-11-01T08:58:26Z
dc.date.created1320-11-19
dc.date.issued1320-11-19
dc.description.abstractHeinrich von Hattenberg [abgeg. b. Breitenbronn b. Augsburg] beurkundet, daß er für den Herrensitz (rᷝsedelhof</i>) des Grillen in Affeltranch [Apfeltrang s. Kaufbeuren], den die Schwestern in dem Maierhofkloster zu Beuron [Kaufbeuren] für 24 Pfund alter Augsburger Münze gekauft haben, nach Landesrecht Bürge und Gewährsmann ist. Er hat den Hof an fünf [Bd. V, S. 532 Z. 32 -- 35 genannte] Männer, darunter den Amtmann zu Beuron, verlehnt, die ihrerseits bekunden, daß sie Lehnsträger der Schwestern sind und sie in dem Besitz des Gutes in keiner Weise beeinträchtigen werden. Die Schwestern haben volles Recht, den Hof zu versetzen, zu verkaufen oder andere Lehnsträger zu nehmen. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 739 (2274 a)
dc.identifier.otherCW50761
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_739_(2274_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1295 November 19
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivKaufbeuren Archiv des Crescentiaklosters (Nr. 2a).
local.date.ausstellungsdatum1295 November 19
local.date.datierung19.11.1295 - 19.11.1295
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50761
local.geo.coordinates49.583055555556, 9.3680555555556
local.geo.placeWalldürn
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt12fac147-afbb-42f2-967d-067369304114
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery12fac147-afbb-42f2-967d-067369304114

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CAO_N0739.tif
Größe:
45.62 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0739.tif

Sammlungen