1298 April 23.

dc.coverage.temporal1298-04-23P1298-04-23
dc.date.accessioned2023-11-01T09:33:09Z
dc.date.available2023-11-01T09:33:09Z
dc.date.created1323-04-23
dc.date.issued1323-04-23
dc.description.abstractOtto von Neuneck und seine Ehefrau Elsbet beurkunden, daß sie mit Zustimmung ihrer Söhne Otte und Wulfing und ihrer anderen Kinder und auf den Rat ihrer Verwandten rᷝ(frivnde)</i> aus ihrem Eigentum zu Walbach 2 Pfund Wiener Pfennige Gülte mit allem Ertrag und Recht, wie sie sie als Eigen bisher besaßen, an das Deutschordenshaus in Wien für 21 Pfund Wiener Pfennige verkauft und den Betrag erhalten haben. Das Deutschordenshaus darf über den Besitz nach freiem Ermessen verfügen. Die Aussteller, ihre Söhne Otte und Wulfing sowie 3 [Bd. 4 S. 248 Z. 3-4] namentlich genannte Männer übernehmen entsprechend dem Eigentumsrecht und der in Österreich geltenden Gewohnheit gegenüber dem Deutschordenshaus bei jeder Ansprache auf die Gülte den rechtlichen Schutz. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier2972
dc.identifier.otherCW40426
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/2972
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1298 April 23.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivWien, Centralarchiv d. Deutschordens.
local.date.ausstellungsdatum1298 April 23.
local.date.datierung23.04.1298 - 23.04.1298
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40426
local.geo.coordinates48.7, 15.85
local.geo.placePulkau
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt916c7c0b-1b28-4d48-8f33-7f63c1b6bee0
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery916c7c0b-1b28-4d48-8f33-7f63c1b6bee0

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_02972.tif
Größe:
27.53 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_02972.tif

Sammlungen