Aussteller
Ausstellungsdatum
1283 März 12.
Ausstellungsort
Mitsiegler
ſtat von Wile
huͦſes von Tethechingin
huͦſes von Tethechingin
Zeuge
Vͦlrich von Talvingin
Albreht von ſtuͦtpherrich
Bruͦder helwik von wile
bruder heinrich der commendv̓r von Tethechingin
Cvͦnrat der rote
Cvͦnrat von bobe- lingin
Dietherich des ſchuͦltheizen ſvͦn
Heinrich von holzgeringe
Her Albreht von Calwe
Her Cvͦnrat von Malmetſhein
Her Emehart von phorzhein
Her heinrich der ſolre
Mahtolf von gilſten
Marquart der bv̓rcgrave von Caltental
Reinhart von holzgeringe
Albreht von ſtuͦtpherrich
Bruͦder helwik von wile
bruder heinrich der commendv̓r von Tethechingin
Cvͦnrat der rote
Cvͦnrat von bobe- lingin
Dietherich des ſchuͦltheizen ſvͦn
Heinrich von holzgeringe
Her Albreht von Calwe
Her Cvͦnrat von Malmetſhein
Her Emehart von phorzhein
Her heinrich der ſolre
Mahtolf von gilſten
Marquart der bv̓rcgrave von Caltental
Reinhart von holzgeringe
Weitere Personen
Cuͦnrat · dem ſchuͦltheizen von wile
Bemerkungen:
Swigger von Ehningen beurkundet, daß er dem Schultheißen Konrad von Weil sein näher umschriebenes Eigengut zu Bönnigheim für 300 Pfund Haller verkauft und zu den Heiligen für sich und seine Erben geschworen habe, diesen Kaufvertrag einzuhalten. --
Literatur
WU. 3224.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20014