Siegler: Trier, Stadt2024-01-022024-01-021231-12-311231-12-3111603https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15485Perg. gebräunt u. leicht fleckig. Resze einer feinen Silberstift (?)- Liniierung. Einige sehr dünne Wurmlöcher. Z. 7: cuius von cuiusdam auf Rasur. Z. 17: 1. i in videlicet von dunklerer T. aus e korr. Z. 25: o in Johannes auf Rasur von h.Rest eines hellen Wachssgls. lose beiliegend, darin Reste des rot-weiß gemusterten Leinenbandes der Sgl.-Befestigung, wovon ein Teil in der Plica verknotet ist.31,2 (+ 1,6 Plica) x 16,0 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Siegler: Trier, Stadt an Osylia und Johannes - 0.0.1231