Heinrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser2024-01-022024-01-021039-06-221039-06-2211878https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15750Perg. bes. in den Falten leicht gebräunt, brüchig und stellenweise löcherig, daher auf der Rückseite modern mit Folie hinterklebt. An den Rändern Löcher von den Klammern eines Spannrahmens, die stellenweise Rostspuren hinterlassen haben. Blindlinierung, dazu an beiden Seiten Markierungen in Form von Einstichen oder Einschnitten. T. stellenweise abgeplatzt. Z. 11: Pergamentpflaster mitten auf der Schriftzeile von illius. dgl. Z. 14 über aut huiusdurchgedrücktes helles Wachssgl. d. Ausst., mit gelbl. Wachs modern an Vs. u. Rs. restauriert57,3 x 46,1 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/König Heinrich III. an Verden, Bischof Bruno - 22.6.103922.10.2012