Heinrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser2024-01-022024-01-021010-08-161010-08-1612125https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15990Feines Perg. leicht vergilbt u. fleckig, durch Mäusefraß, besonders im unteren Drittel, stark beschädigt. Blindlinierung. Z. 5 vor idem etwa 2 Buchstaben durch Rasur getilgt. Z. 6: ius von gl. T. u. Hd. über der Z. nachgetragen. Rs.: "1550" (19. Jh.) v. roter T.Rest eines durchgedrückten hellen Wachssgls. d. Ausst. durch Mäusefraß stark beschädigt, der Wulst links abgebrochen.49,3 x 54 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/König Heinrich II. an Magdeburg, Kloster Johannes der Täufer (zum Berge), Abt Siegfried - 16.8.101028.10.2012