G/4/ Weißenburg, Kloster, Abt E.G/4/ Schwarzach (Baden), Kloster, Abt2024-01-022024-01-021266-06-3011.08.19891266-06-3011302https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15184zu09: ursprgl.2 Sgl., ab und verloren, die Presseln von südl. Perg. erhalten; Art d. Kopie: 6N + 2Rs. + 4Pos.; zu16: südl. Perg. leicht gebräunt u.fleckig in der Plica natürl. Loch, mehrere Wurmlöcher; Blindliniierung, dgl. Begrenzung des Textblockes rechts u. links. Z.5: ipsius, i wohl aus u durch Rasur getilgt. Z.9: T. mehrfach verwischt. Zeilenzählung v. roter T. am linken Rd. u. auf der Plica links, Rs.: Vermerke von roter T. rechts neben "O 38" kopfständig und unten rechts. Vidimiert ist das Diplom Ottos III. f. Kloster Selz v. 994 XII 26 (DO III 160) wovon eine Nachzeichnung 12.Jh. auch in Generallandesarchiv Karlsruhe A 67 liegt. >LBA Nr.º;302(+ 2 mm Plica): 398 mmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Weißenburg, Kloster, Abt E.; Schwarzach (Baden), Kloster, Abt an Sels, Kloster, erw.Abt H. u. Konvent - 0.6.126611.08.1989