Rvͦdolf von zúrich2023-11-012023-11-011312-07-261312-07-26CW20373https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/916Es wird bekanntgegeben, daß Herr Rudolf von Zürich den Kindern seiner Tochter, der Frau Geishörnlin, 22½ Scheffel Einkünfte zu Biengen aus »des Juden Gut⟨ gab, ein Vermögen, das später zugunsten der Kinder ausgewechselt wurde, gegen 19 Scheffel Roggen zu Munzingen, 4 Scheffel Roggen zu Thiengen und 4 Scheffel Roggen zu Mengen und einen im Mengener Bann gelegenen Acker. Dieser Tausch geschah in Gegenwart der genannten Kinder und ihrer namentlich aufgeführten rᷝfrúnde,</i> unter denen auch Heinzi, der Sohn der Frau von Zürich, erwähnt wird. Rudolf von Zürich gab nun das Gut zu Biengen gegen 23 Mark Silber der Frau von Zürich [der Äbtissin Elisabeth?], die es ihren im Kloster Günterstal lebenden Töchtern gab. --imagehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0Rvͦdolf von zúrich an Geiſhoͤrnlinun - 1287 Juli 26.Image