Konrad von Walringen (Siegler: Frienisberg, Abt; nicht identifizierter Geistlicher; Amsoldingen, Kanoniker Magister Heinrich (von Wimmis); Werner von Kien, Edelherr; Burkhard von Bremgarten2024-01-022024-01-021236-07-181236-07-1811366https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15248grobes Perg. grau u. fleckig; Spuren von Bleiliniierung.an Perg.presseln helle Wachssgl.: 1. des Abtes von Frienisberg, oben stark beschädigt; 2. unbekannter Geistl., untere Hälfte abgesplittert 3. ab und verloren, Pressel in der Plica vorh. 4. des Magisters Heinrich von Wimmis, an den Spitzen stark beschädigt, links im Bereich der Legende schuppig abblätternd. Leg.: [siehe Karteikarte] 5. des Werner von Kien, an den rechten und unteren Ecken stark beschädigt. Leg.: (beginnt in der linken Ecke oben) [siehe Karteikarte] 6. nur Einschnitte in der Plica. 7. des Burkhard von Bremgarten, sehr brüchig und schuppig abblätternd. Leg.: [siehe Karteikarte]14 (+ 1,1 Plica) x 21,6 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Konrad von Walringen (Siegler: Frienisberg, Abt; nicht identifizierter Geistlicher; Amsoldingen, Kanoniker Magister Heinrich (von Wimmis); Werner von Kien, Edelherr; Burkhard von Bremgarten an Interlaken, Stift, Propst Walter - 18.7.1236