Orte, Bischof Paulus, päpstlicher Pönitentiar2024-01-022024-01-021200-12-311200-12-3111690https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15584starres südl. Perg., gebräunt, keine Liniierung zu erkennen. Zwischen Z. 5 u. 6 in der Mitte 2 vertikale Einschnitte für die Siegelbefestigung. Rs.: an der Siegelstelle Umrisse eines spitzovalen Siegels (2,9 Breite x ca. 4,8 Länge) eingeritzt, vermutlich beim Abschneiden des überquellenden Wachses entlang des Siegelstempels entstanden.ehem. (wohl zum Verschluß) eingehängt gewesen, ab und verloren6,9 x 10,9 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Orte, Bischof Paulus, päpstlicher Pönitentiar an Meißen, Bischof - nach 0.0.1200