Friedrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser2024-01-022024-01-021232-04-301232-04-3012226https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/16114Südl. Perg. vergilbt. Rötelsignatur "55" am oberen Rand. Blindlinierung mit leicht färbendem Silberstift(?) schließlich von einer begrenzenden Doppellinie links, oben und rechts. Vereinzelte Wurmlöcher. Z. 4: conferimus et auf Rasur. Rs.: rechts unten entlang dem Rand Transkription der Umschrift des Reverses der Bulle.Goldbulle ab und verloren, Einstiche in der Plica vorhanden, daneben auf der Vorderseite der Plica von Hd. 16./17. Jh.: Hic aureum Caesareae Magistatis sigillum fuit appensum28,9 (+ 5,1 Plica) x 25,1 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Kaiser Friedrich II. an Magdeburg, St. Johannes (zum Berge), Kloster - 0.4.123201.11.2012