Arnsburg, Kloster (Zisterzienser), Abt Albert u. Konvent2024-01-022024-01-021238-10-3110.05.19891238-10-3110175https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/14053zu09: an naturfarbenen u. roten Seidenfäden 2 braune WS : 1. des Cuno v. Münzenberg, oben und unten besch., mit gelbl.Kunststoffmasse in den Fäden gesichert. Legende:; 2. der Stadt Wetzlar stark besch., Bruchstelle li. mit schwärzlichem Wachs gesichert. Starres Perg. gebräunt u. stockfleckig. Z.1 von T. liniiert, der Rest wohl feine Blindliniierung Z.5 v. unten: ab Gerlacus einschl. veränderter Duktus, jedoch gleiche T;188(+19 mm Plica): 270 mmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Arnsburg, Kloster (Zisterzienser), Abt Albert u. Konvent an Arnsburg, Kloster - 0.10.123824.10.1989