Neuenburg-Nidau, Graf Rudolf2024-01-022024-01-021242-06-0931.07.19891242-06-0911318https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15200zu09: ehem. 5 Sgl vorh., von Nr. 1-3 verfärbte südl. Perg.presseln, von Nr.4 lediglich Einschnitte in der Plica vorh. 5.an südl. Perg.presseln Rest eines hellen W-Sgls. mit Resten einer dunklen Schicht beidseitig auf der Oberfläche Nach dem Bild handelt es sich um das Sgl. Bertholds I. von Neuenburg-Strasberg. zu12: UB Solothurn 1 S.238 Nr. 417; zu13: >Neuenburg-ºAarberg ; >Neuenburg-º Valangin; Art d. Kopie: 4N + 2Rs. + 3Sgl. + 5Pos.; zu16: starres südl. Perg. gebräunt u. fleckig, kleines Loch in der Mitte der Faltung. Feine Blindliniierung. Z.2: mater auf Rasur Z.5: ab vendidi einschl. weiter mit anderem Federschnitt und dunklerer T. Rs.: Vermerk v. roter T.oben links, darunter mit Bleistift: d. Am linken Rd. unten verblaßter Vermerk; (Unter QL) De piscina;149(+ 17 mm Plica): 199 mmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Neuenburg-Nidau, Graf Rudolf an Erlach, Kloster, Abt Philipp u. Konvent - 9.6.124231.07.1989