Trier, erzbischöflicher Offizial2024-01-022024-01-021299-12-311299-12-3111521https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15406südl. Perg., gebräunt u. fleckig, in den Falten leicht löcherig, links unten eingerissen, in der Plica rechts Löcher durch Mäusefraß, rechts neben dem Benevalete kleinere "natürl." Löcher. Feine Bleiliniierung. Z. 21: zugelaufene Schlinge des l in secularis durch Rasur wiederhergestellt. - Inseriert ist die Urk. P. Eugens III. von 1148 II 6 für St. Eucharius in Trier, die Ausfertigung LBA Nr. 15405.ab u. verloren, Einschnitte in der früheren Plica vorh.60,2 (+ 1,1 Plica) x 49,5 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Trier, erzbischöflicher Offizial an Trier, St. Eucharius, Kloster - 13.Jh.