Magdeburg, Domstift, Propst Wilbrand (Mitsiegler: Magdeburg, Domstift, Dekan und Archidiakon Friedrich)2024-01-022024-01-021235-05-311235-05-3112050https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15917_1Perg. leicht gebräunt u. fleckig, einige Wurmlöcher. Feine (Silberstift-?)Linierung. Z. 4: a vob ab auf Rasur (von Unzial-d?). Z. 7: Z in Mezstede auf Rasur eines Schaftes mit Oberlänge. Z. 16: die zweite Hälfte der Z. durch Rasur getiltg. Z. 17 etiam mit Bleistift unterstrichen.an Perg.presseln 2 gelbe Wachssgl. 1. des Dekans Friedrich spitzoval, oben und unten bestoßen. Leg.: [siehe Karteikarte]. 2. in der Mitte quer gebrochenes spitzovales Sgl. des Dompropstes, auch am Rand stark beschädigt. Leg. [siehe Karteikarte]26,4 (+ 2,3 Plica) x 32,3 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Magdeburg, Domstift, Propst Wilbrand (Mitsiegler: Magdeburg, Domstift, Dekan und Archidiakon Friedrich) an Mistede, Kirche; Magdeburg, Domstift, Archidiakon - 0.0.1230-31.5.123528.10.2012