Chunrat · ſchench · von winterſteten2023-11-012023-11-011318-04-051318-04-05CW30062https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/1719Konrad, der Schenk von Winterstetten, bekundet sein Einverständnis mit dem Schiedsspruch, den Friedrich von Schafferveld und Albrecht der Proter zwischen ihm und dem Bischof Emmich von Freising gefällt haben. Für die rᷝpurchhuͤt</i> in Ulmerfeld mit ihrem Ertrag an Wein, Weizen, Korn, Hafer, Schweinen, Käsen, Gänsen, Hühnern und sonstigen urkundlich festgelegten Einkünften, die ihm der Bischof bis zum 29. September 1294 übertragen sollte, und für das rᷝgelantriht,</i> soll ihm der Bischof 116 Pfund geben, damit er gänzlich darauf verzichtet. Dazu soll er 34 Pfund als Geschenk rᷝ(ze erung)</i> erhalten. Druckfehler: S. 43 Z. 16 Ulmerfeld. --imagehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0Chunrat · ſchench · von winterſteten an her · fride- rich · von Schafferveld; her albreht · der Proter - 1293 April 5.Image