2024-01-022024-01-021156-02-2522.10.19861156-02-2510907https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/14783zu03: 1155 >1156º II 25; zu07: P.H.Nr.12 >Sig.Eº; Art d. Kopie: 4N + 4Sgl. + 2Pos.; zu16: Südl. Perg. gedunkelt, leicht u. fleckig, leicht transparent, blind liniiert oder feine Silberstift(?)- Liniierung; z.5: hinter praecentor Rasur; Z.12: denique quadeam queri...auf Rasur; Z.11: über t v. tam en Rasur; Z.16: 2. o v. responso auf Rasur; Z.18 rechts: a comite über der Zeile mit dunklerer T.; Z.25:unter 1. s v.esse Rasur einer Unterlänge: A.25: cuiu v. cuiuscumque auf Rasur; Z.35: vor LX Rasur; Z.37: pro malivolentia Text von Vorderseite teilweise durchscheinend; ältestes, verblaßtes Ind.: concordia cum comite Gebenesi nota de boneta et vide bene totum.;480 (+ 35 mm Plica) : 370 mmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/an Bistum Genf, Bischof Arducius (Fond) - 25.2.115611.10.1989