G/5/ H. Dekan zu GroßhöchstettenW/3/ Rudolf von Wädenswil, EdelherrW/3/ Ritter N. de Rivo, A. Warnagel, Ulrich Posso sowie O. di Lapidea Domo (Mitsiegler: Interlaken, Kapitel)2024-01-022024-01-021237-08-031237-08-0311369https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15251Perg. grau u. fleckig, oben über Z. 1 u. in presentem Löcher von Perg.fehler. Keine Liniierung zu erkennen. Rs.: Rückvermerk 19. Jh. in roter Tinte durch grobe Rasur getilgt. - Das Gegenstück des Chirographs: LBA 152501. an Perg.presseln braunes, hell marmoriertes Wachssgl. des Stiftkapitels von Interlaken, am Rand beschädigt. Leg.: [s. Karteikarte]; 2. an Perg.pressel helles Wachs-Schildsgl. des Rudolf von Wädenswil, am Rand stark beschädigt, Legende schwach ausgeprägt [s. Karteikarte]8,1 (+ 0,9 Plica) x 17,4 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/H. Dekan zu Großhöchstetten; Rudolf von Wädenswil, Edelherr; Ritter N. de Rivo, A. Warnagel, Ulrich Posso sowie O. di Lapidea Domo (Mitsiegler: Interlaken, Kapitel) an Interlaken, Propst und Kapitel; Ritter Werner von Matten - 3.8.1237