Verdun, St. Vanne, Abt Hugo und Konvent (Mitsiegler: Verdun, Kloster St. Paul, Verdun, Kloster St. Airy)2024-01-022024-01-021189-12-311189-12-3111587https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15469Perg. gebräunt und rostfleckig. Rand links durch Mäusefraß beschädigt, rechts in der oberen Hälfte einige Einschnitte oder Einstiche , wohl ursprüngl. Perg.fehler. Reste sehr feiner Silberstift(?)-Liniierung zu erkennen. Z. 8: pro viginti die Perg.Oberfläche durch Mottenfraß mit Textverlust beschädigt. Ab Z. 10: zahlreiche kleine Korrekturen von gl. T., z.B.: Z. 10 1. e aus o in remotione, e aus in in utile, Z. 11: o wohl aus i in testimonio, Z. 17: 1. i in veritatis, ebd. Zeilenende Rasur eines m(?) (nach presentia), Z. 4 v. u.: 1. i aus o in maioris.1. an naturfarbenen Seidenschnüren helles Wachssgl. d. Ausst., Bild u. Leg. schlecht ausgeprägt, Wulst links und oben abgebrochen. Leg.: [siehe Karteikarte]42,8 (+ 2,6 Plica) x 21,6 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Verdun, St. Vanne, Abt Hugo und Konvent (Mitsiegler: Verdun, Kloster St. Paul, Verdun, Kloster St. Airy) an Trier, Kloster St. Eucharius und Mathias - 0.0.1189