G/3/ Bistum Prag, Archidiakon R.G/3/ Bistum Prag, Propst Th.G/3/ Bistum Leitmeritz, Propst H.2024-01-022024-01-021247-09-2513.9.20131247-09-2513140https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/80681Perg. gebräunt u. fleckig; in der linken Hälfte Schrift durch Abschaben oder Abplatzen der T. leicht beschädigt; Z. 1: 1. et-Note auf Rasur; Z. 7: veniendi wohl auf Rasur. Zu den Siegeln: ab u. verloren; von Nr. 1 Reste der Perg.Pressel in der Plica; Nr. 2: mit Verlust eines Teils der Plica ausgerissen.16,7 (+ 1,6 Plica) : 30,6 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Bistum Prag, Archidiakon R.; Bistum Prag, Propst Th.; Bistum Leitmeritz, Propst H. an Bistum Olmütz, Domstift, Domdekan S.; Bistum Olmütz, Domkapitel - 25.9.124715.9.2015