Magdeburg, Domkapitel2024-01-022024-01-021248-07-081248-07-0812105https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15970Perg. brüchig und löcherig, auch einige Wurmlöcher. T. mehrfach abgeplatzt. Spuren einer sehr feinen Silberstift(?)-Liniierung. An denseitlichen Rändern mehrere alte Einstiche (vom Federmesser), die aber nicht auf die Liniierung bezogen sind. Die letzte Z. unter der Plica.an gelben/roten Seidenfäden helles wachssgl. d. Domkapitels, das obere Drittel fehlt. Leg.: [...]S MAVRICIS DVX GLORIO[...]16 (+ 2,6 Plica) x 19,3 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Magdeburg, Domkapitel an Magdeburg, Dominikanerkloster - 8.7.124828.10.2012