G/4/ Goseck, Benediktiner Kloster, Abt WideroldG/4/ Zscheiplitz Benediktinerinnen Kloster Prior HeinrichG/5/ Pfarrer Albert von Freyburg, Delegatrichter des Bischofs von Halberstadt2024-01-022024-01-021203-12-311203-12-3111692https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15586Inhalt: Aussteller fungieren als delegierte Richter des Bischofs von Halberstadt im Streit zwischen Abt Heinrich von Reinsdorf und Pfarrer Herbold von Leiha um Abpfarrung Schortaus von Leiha. Perg. gebräunt, einige ursprüngl. Dünnstellen und Löcher. Stellenweise Spuren einer (Silberstift?-)Liniierung.. Z. 12 Rasur vor habeat.an Perg.presseln, die ohne Umbug durch 2 (Sgl. 1 u. 2) bzw. durch 1 Einschnitt (Sgl. 3) am Perg.blatt befestigt sind, 3 Sgl. von hellem Wachs: 1. geringer Rest, die Kanten mit rötlicher Masse gesichert. 2. schlecht ausgeprägtes bzw. abgeschliffenes Sgl. d. Abtes von Goseck, an den Rändern beschädigt. Leg.: [siehe Karteikarte] 3. am Rand leicht beschädigtes und rückseitig unten mit rötlicher Masse gesichertes Sgl. des Pfarrers von Freyburg, Leg.: [siehe Karteikarte]34,5 x 16,1 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Goseck, Benediktiner Kloster, Abt Widerold; Zscheiplitz Benediktinerinnen Kloster Prior Heinrich; Pfarrer Albert von Freyburg, Delegatrichter des Bischofs von Halberstadt an Reinsdorf, Abt Heinrich; Priester Herbold von Leiha - 0.0.120322.10.2012