Otto II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser2024-01-022024-01-020980-09-100980-09-1012311https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/16197(südl.?) Perg. leicht gebräunt u. fleckig, in der Faltung der unteren Hälfte Löcher; keine Linierung zu erkennen. Einige Nadeleinstiche an den Rändern, die obere rechte Ecke ausgerissen. RS: Signatur 104 von roter T.ehemals durchgedrückt, ab u. verloren. 2 der durch den Sternschnitt entstandenen Lappen abgerissen, das Perg. an dieser Stelle eingerissen. Mehrfach Verfärbungen um den Sternschnitt, dadurch der Radius des Rundsiegels erkennbar. Vs.: 8 cm, Rs. ca 5 cm (eiförmiger Umriss)42,2 x 48,2 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Kaiser Otto II. an Mamecho, Getreuer; Halberstadt, Bistum - 10.9.98001.11.2012