G/3/ Bistum Maurienne, Bischof LampertG/3/ Bistum Sitten, Bischof WilhelmG/3/ Bistum Aosta, Bischof WalbertG/4/ St. Maurice, Kloster, Abt WilhelmG/4/ Abondance, Kloster, Abt Wilhelm2024-01-022024-01-021191-12-3122.10.19861191-12-3110933https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/14809zu09: Sgl. d. Ausst. angekündigt, Einschnitte für 3 Sgl. in Plica vorh., Sgl. 3 Perg.pressel vorh.; Art d. Kopie: 3N + 2Ind.+ 8Pos. zu11: Südl. Perg. gebräunt, fleckig, re. 2 große Löcher, Perg.-u. Schriftverlust, am oberen Rand Unterlängen eine abgeschnittene Z.; Z.6: pertinentiis 1 u durch Rasur einer Unterlänge aus p verbessert; Z.8: Über t v.Wallertus Rasur, dgl. Rasur unter h v. Thurs; Rs.: Text von Vorderseite teilweise durchscheinend, ^-altestes vverblaßtes Ind. Mitte: littera compositionis factae a praeposito montis Iovis ., weitere Zeilen absichtlich zerstört, dadurch "registrata est."116(+ 17 mm Plica): 408 mmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Bistum Maurienne, Bischof Lampert; Bistum Sitten, Bischof Wilhelm; Bistum Aosta, Bischof Walbert u.A. an Bistum Genf, Bischof Nantelm u. Domkapitel (Fond); gr. St. Bernhard, Propst Petrus u. Brüder (Fond) - 0.0.119121.07.1989