2023-11-012023-11-011320-11-191320-11-19CW50761https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_739_(2274_a)Heinrich von Hattenberg [abgeg. b. Breitenbronn b. Augsburg] beurkundet, daß er für den Herrensitz (rᷝsedelhof</i>) des Grillen in Affeltranch [Apfeltrang s. Kaufbeuren], den die Schwestern in dem Maierhofkloster zu Beuron [Kaufbeuren] für 24 Pfund alter Augsburger Münze gekauft haben, nach Landesrecht Bürge und Gewährsmann ist. Er hat den Hof an fünf [Bd. V, S. 532 Z. 32 -- 35 genannte] Männer, darunter den Amtmann zu Beuron, verlehnt, die ihrerseits bekunden, daß sie Lehnsträger der Schwestern sind und sie in dem Besitz des Gutes in keiner Weise beeinträchtigen werden. Die Schwestern haben volles Recht, den Hof zu versetzen, zu verkaufen oder andere Lehnsträger zu nehmen. --imagehttps://creativecommons.org/licenses/by/4.01295 November 19Image