G/4/ Köln, Stift St. Maria im Kapitol (Kanonissen), Äbtissin HedwigG/4/ Köln, Stift St. Maria im Kapitol, Konvent2024-01-022024-01-021230-05-1312.09.19861230-05-1310775https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/14651zu09: an Perg.presseln 2 Sgl.: 1. des Konvents in hellem Wachs, die Siegelplatte mit grauer Schlämmkreise überzogen (Ewald 4 Taf.12 Nr.9) 2. Rest eines hellen W-Sgls. wohl der Äbtissin(anderer Typ als Ewald Taf. 87 Nr.5); zu12: Joerres, Urkunden, in: AHVN 51 S.152 Nr.4.; zu13: >Kanonissen-Stiftº; zu15: >Kanonissen-Stiftº, >Konventeº der Brüder und Schwestern.; Art d. Kopie: 2N + 2Pos.; Perg. gedunkelt; Bleiliniierung. T. teilweise verblaßt. Z.7: in 1. r von retributionem T. abgeplatzt. Rs.: Datum unten re. (19.-20.Jh.) in roter T.;161(+ 12 mm Plica): 256 mmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Köln, Stift St. Maria im Kapitol (Kanonissen), Äbtissin Hedwig; Köln, Stift St. Maria im Kapitol, Konvent an Köln, Stift St. Maria im Kapitol (Kanonissen),Konvente - 13.5.123006.07.1989