W/5/ Johannes Cononis de Orba (Notar)W/5/ Petrus Schertere von Ernen (Notar)W/5/ Johannes de Prato (Notar)2024-01-022024-01-021330-01-0813.01.19841330-01-089803https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/13645Südl. Perg., lks. u. rts. abgegriffen u. sehr dünn, in beiden unteren Längsfalten Löcher durch Wurmfraß, T. verblaßt, blind liniert, Risse in den Faltstellen, bes. Mitte, einzelne kleine Löcher, ein größeres 3.Z. v.u. lks., rts. am Rande abgegriffen u. durchscheinend, Flecke in der Mitte, die 2 untersten Z. in dunklerer T., 3 Notariatssignete, inser. ist eine Urkunde Heinrichs VI. von 1189.5.7 (LBA Nr.80270@80270|); Archivsignatur: Litterae B 2a330 : 420 mmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Johannes Cononis de Orba (Notar); Petrus Schertere von Ernen (Notar); Johannes de Prato (Notar) an Bistum Sitten, Bischof Aimo - 8.1.133012.03.1984