G/4/ Goslar, Stift Georgenberg (Augustinerchorherren), PropstG/4/ Goslar, Kloster Neuwerk (Nonnenkloster), PropstG/4/ Goslar, Kloster Frankenberg (Nonnenkloster), Propst2024-01-022024-01-021278-08-0202.05.19891278-08-0210498https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/14377zu03: > 1234 VII 5 - 1278 VIII 2 º Datum der vidim. Urk. u. letztes Vorkommen des Sgl. Nr. 2; zu09: an Perg.presseln 3 naturfarbene W-Sgl. der Ausst. 1. Legende: 2. Das Bild oben links abgeplatzt, auch die Leg. stark beschädigt:.. 3. in der oberen Hälfte beschädigt. Legende weitgehend zerstört:..; Perg. mit mehreren z.T. vernäht gewesenen Perg.fehlern T. liniierung. Vidimiert ist die Urk. König Heinrichs (VII.) von 1234 VII 5. zu13: Goslar, Georgenberg, >Aug.-Chorh.-Stiftº, Propst; Neuwerk, >Nonnenklosterº Propst; Frankenberg, >Nonnenklosterº, Propst.;386(+ 46 mm Plica): 498 mmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Goslar, Stift Georgenberg (Augustinerchorherren), Propst; Goslar, Kloster Neuwerk (Nonnenkloster), Propst; Goslar, Kloster Frankenberg (Nonnenkloster), Propst an Goslar, Stift St. Simonis und Judae (Fond) - 5.7.1234-2.8.127826.10.1989