Halberstadt, Bischof Konrad2024-01-022024-01-021205-12-311205-12-3111706https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15600Perg. gebräunt u. vereinzelt stockfleckig. Nadeleinstiche in den Ecken. Feine Silberstift(?)-Liniierung. T. mehrfach abgeplatzt, rechts unten stark verblaßt. Z. 2: unter a von auctoritas und (deckungsgleich) Z. 12 unter n von ordinationis Wurmlöcher. Z. 9: et wohl aus n korr. Rs.: das ältere Ind. (14. Jh.) verblaßt.ab u. verloren, Perg.pressel in der Plica vorh.19,8 (+ 1,9 Plica) x 34,4 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Halberstadt, Bischof Konrad an Eilwardesdorf (wüst bei Querfurt), Benediktinerkloster, Abt Friedrich und Konvent - 0.0.1205