Innozenz II., Papst2024-01-022024-01-021134-01-2310.07.19801134-01-238591https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/12433zu 09:Sgl. wohl abgerissen und nachträglich wieder befestigt; Südl. Blindliniierung.Perg. auf Rückseite an einigen Stellen u. vorne rechts unten wohl durch Brand gebräunt, links unten am Rand Perg. ausgerissen; am oberen Rand Unterlängen, wohl einer abgeschnittenen Z. in verlängerter Schrift; an einigen Stellen Schriftabklatsch.Z. 1: Guiberto auf Rasur u. im Bereich der drei buchstaben korr., ebd. im Bereich v. canonicam vitam professis Perg.>durch Schläge?º leicht beschädigt.Z. 4: pr v. inprimis auf Rasur; Z.9: zwischen ni und m von decernimus Rasur; ebd. u v. Guomatiensi auf Rasur; Z.12: muni von communi auf Rasur; Z.24: ric von districtum auf Rasur; Papst- und Kardinalsunterschriften v. verschiedenen Händen. Über dem subscripsi- Zeichen des Kard. Lukas wohl moderner Tintenfleck.570 (+32 mm Plica): 506 mmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Papst Innozenz II. an Frankenthal, Stift - 23.1.113404.08.1989