Siegler: Echternach, Abt Bartholomäus und Konvent2024-01-022024-01-021215-12-311215-12-3111608https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15490Perg. gebräunt und fleckig, Fehler (Verhärtung und Dünnstellen) im rechten Viertel. Tintenvermerk 18. Jh. am oberen Rand. Feine Bleiliniierung, die bis unter die Plica reicht. Vor Z. 2 Einstich. Vor Z. 3 Anstreichung und in der Z. 2 Anstreichungen jeweils über u. unter der Z. mit hellerer T. Z. 5 : Rasur nach suum. Z. 12: subternatione v. gl. T. expungiert. An einigen Stellen leichter Schriftabklatsch. Das rechte untere Viertel "kraus", wohl von feuchter Lagerung.an gelben Seidenfäden 1. braunrotes Wachssgl. d. Abtes, am Rand bestoßen, oben rechts Teil der Oblate weggebrochen, Leg.: [siehe Karteikarte]22,7 (+ 3,9 Plica) x 32,2 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Siegler: Echternach, Abt Bartholomäus und Konvent an Echternach, Kloster - 0.0.1215