Otto I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser2024-01-022024-01-020965-06-270965-06-2712081https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/15946Perg. grau und fleckig, in den mittleren Vertikalfalten löcherig, in der zweiten von links oben durch Mäusefraß beschädigt. Feine Blindlinierung (nur noch in Z. 1 + 2 zu erkennen.Ab Signumzeile einschließlich ohne Linierung. T. oft ausgelaufen. Z. 6: -brug von gleicher Hd.vor der Z. nachgetragen. Recognitionszeile: L von Liudolfus doppelt, da beim ersten Ansatz die T. offenbar nicht gehaftet hatte.durchgedrücktes dunkelbraunes Wachssgl. d. Aussst., das in der oberen Hälfte gebrochen war und wieder restauriert wurde.44 bzw. 44,5 x 49,7 cmimageCC-By 4.0 Internationalhttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Kaiser Otto I. an Magdeburg, St. Mauricius, Kloster - 27.6.96528.10.2012