Geographischer Ort St. Peter in der Au
St. Peter in der Au
Lade...
GND-ID
2 Ergebnisse
An diesem Ort ausgestellte Urkunden:
Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Urkunde Fridrich von Nêuels an Jtun - 1293 November 25.(CAO, 1318-11-25) Fridrich von NêuelsFriedrich von Näfels gibt aus freien Stücken und öffentlich um seines und seiner Vorfahren Seelenheil seine Leibeigene Ita, die Tochter des Gewinners aus Linthal, die Ehefrau Heinrichs von Geroldswil, mit allen jetzt lebenden und noch zu erwartenden Kindern und deren Nachkommen dem Kloster Wettingen auf. Für sich und seine Erben verzichtet er in eindringlicher Form auf alle jetzigen und zukünftigen Ansprüche und Forderungen auf Ita und deren Nachkommenschaft vor geistlichem oder weltlichem Gericht. --Urkunde Rubræht der Fleiſchman - 1293 November 23.(CAO, 1318-11-23) Rubræht der FleiſchmanRuprecht der Fleischmann beurkundet, daß er um seines, seiner Ehefrau Richenza und ihrer beider Vorfahren Seelenheils willen seine halbe Hufe in Gershofen -- sein Eigentum --, die Heinrich der Götlinder bewirtschaftet, mit Einverständnis seiner Ehefrau nach ihrer beider Tod den Franziskanern in Augsburg unter bestimmten Bedingungen vermacht. Seine Ehefrau darf das Gut in echter Not unwidersprochen verkaufen. Ohne rᷝêhaft not darf sie das Gut weder aus der Hand geben noch jemandem anders als den genannten Brüdern vermachen. Frau Richenza hat sich vor den Bürgern [von Augsburg] zur Einhaltung verpflichtet. Die Bürger halten den Anspruch auf die rechtmäßigen Steuern aus dem Besitz aufrecht, solange Frau Richenza den Nießbrauch des Gutes hat. --