Empfänger
ſweſter Engelbvrg
ſweſter kriſtinvn
ſweſter kriſtinvn
Ausstellungsdatum
1284 Mai 21.
Ausstellungsort
Mitsiegler
dez Ca- pitelſ Jnſigel von dem tvͦme vnſer vroͮwn
priolſ Jn- ſigel von koſtenze der predier
priolſ Jn- ſigel von koſtenze der predier
Weitere Personen
cloſters ſin ze Mvnſter- lingen, conventes vn̄ dez priolſ rate von koſtenze, vro Mehthilt hern Bvrchart ſæligen vroͮwe von Rameſperch
Bemerkungen:
Schwester Margareta, die Meisterin des Klosters Münsterlingen, beurkundet, daß Frau Mehtilt, die Witwe Burcharts von Ramsberg, für die Töchter ihrer Tochter, die Schwestern Engelburg und Kristine, den Hof zu Oberdorf gekauft hat, damit sie dessen Erträgnisse, die weiter unten näher aufgezählt werden, solange sie leben, genießen. Stirbt eine von den Enkelinnen, so erhält die andere den ganzen Nutzen am Hof. Sind beide tot, gehört der Hof dem Kloster. Daß dieser Hof und diese Einkünfte den beiden Schwestern rᷝbestœtet</i> sind, geschah mit Erlaubnis der Meisterin und auf Anraten des Konvents und des Priors von Konstanz. --
Literatur
Thur. UB. Nr. 758.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20102