Mechtild an Eptiſchîn · vn̄ der Samnvnge · von Olſberg - 1293 April 3.

Zugangsnummer

1715

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Aussteller
Empfänger
Eptiſchîn · vn̄ der Samnvnge · von Olſberg
Ausstellungsdatum
1293 April 3.
Ausstellungsort
Mitsiegler
Jngeſigel von Rinuelden
Schultheîzen vn̄ den Rat von Rinuelden
Zeuge
vͦlrich fullo
berchtold ſchoweli · b ~ger von Rinuelden
erkenfrit · ſchenko
heinrich von Eſchon
Johans dvr Spiſer
Weitere Personen
Annen, Clementen, Eliſabet, her b ~chart imme ſteînhuͤze, her berch, her Cvͦnrat der Schultheis, her Cvͦnrat von Eſchon der elter, her Ruͦdolf · der Spiſer, hern burcharts imme Steînhuͤſe b ~geren von Rinuelden, hern Cvͦnrats von Eſchon des eltern, hern Cvͦnratz dvs Schultheizen von Rinuelden, hern Hêinrichs ſeligen · kelhalden, Johans der Smit, meli der groͤſſe, Rat von Rinuelden, Svffigen
Bemerkungen:
Frau Mechthild, Ehefrau des verstorbenen Heinrich Kelhalden, Bürgers von Rheinfelden, beurkundet, daß sie der Äbtissin und dem Konvent von Olsberg von ihrem Eigentum das Gut oberhalb des Bannholzes in Gerweiler, genannt rᷝdas geruͤte,</i> für 7 Pfund Pfennige 3 Schillinge, die sie auch erhalten, verkauft hat. Der Verkauf geschah im Einverständnis mit ihren Töchtern Sophie, Clementine, Elisabeth, Anna sowie mit Hand der 3 [S. 40 Z. 16 -- 18] genannten Vormünder der Töchter. Die Ausstellerin wird für das Gut rᷝrecht werre</i> sein und verzichtet mit dieser Urkunde auf alles Recht, das sie an dem Gut besaß. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30058